-
Die Münzen der Tyrannen. Territorium und Einflussmacht der Polis Akragas in der Zeit der Emmenidenherrschaft (490/89-471 v. Chr., Westsizilien)
Proveedor:Christian LeeckPrecio habitual A partir de €18,99 EURPrecio habitualPrecio unitario por -
Eine Chora für die Polis. Untersuchungen zur Entwicklung der Chora von Selinunt im Spannungsfeld zwischen ásty, Akragas und indigener Siedlungswelt (Westsizilien, ca. 650–409 v. Chr.)
Proveedor:Christian LeeckPrecio habitual A partir de €49,99 EURPrecio habitualPrecio unitario por -
Gauklerkunst und Götterzeichen. Eine Einführung zur Wahrsagung im alten Rom
Proveedor:Rudolph KremerPrecio habitual A partir de €8,99 EURPrecio habitualPrecio unitario por -
Klaviere, Chöre und Kostüme. Eine kleine Musikgeschichte von Meiningen in Thüringen
Proveedor:Antje RößlerPrecio habitual A partir de €4,49 EURPrecio habitualPrecio unitario por -
La malinconia di Leporello. Storia, dramma ed evoluzione del servitore di Don Giovanni
Proveedor:Eleonora Paradisi MiconiPrecio habitual A partir de €29,99 EURPrecio habitualPrecio unitario por -
Rattenkraut im Labor. Wie die Oldenburger NS-Justiz einen mutmaßlichen Mordfall strafte
Proveedor:Johannes BollenPrecio habitual A partir de €5,99 EURPrecio habitualPrecio unitario por

Unsere Autoren
Als junger, aber traditionsbewusster Fachverlag für Geschichte und Altertumswissenschaften ist es unser Anliegen, stets eng mit Autoren und Herausgebern zusammenzuarbeiten. Informieren Sie sich hier zu den wissenschaftlichen Tätigkeitsprofilen unserer Autoren!
AKRES Publishing - Der Verlag für Geschichte, Altertumswissenschaft und Geschichtsmethodik
Als Fachverlag für Geschichte, Kunstgeschichte und Altertumswissenschaften ist es unser Anliegen, stets ein aktuelles Publikationsangebot zu bieten, mit neuerer Literatur unter anderem aus den Bereichen Linguistik, Archäologie, Philologie, Numismatik, Musikgeschichte und Kunstgeschichte.
In enger Zusammenarbeit mit Autoren und Herausgebern fördern wir die Publikation überarbeiteter und aktualisierter Neuauflagen. Mit geschichts- und altertumswissenschaftlichen Forschungen aus unterschiedlichen Ländern und in mehreren Sprachen überschreiten wir historische Grenzen und bringen die internationale Fachwelt ein ganzes Stück näher!